In den Nachbearbeitungsschritten nach dem Extruder, insbesondere im Trockner, ist es nahezu unmöglich, das versehentliche Ablösen von Ausrüstungsteilen wie Schrauben vollständig zu verhindern. In einigen Fällen können sich sogar gebrochene Extrudermesser in das fertige Futter mischen. Obwohl in der Regel nach dem Trockner ein Klassiersieb installiert ist, kann es diese gelegentlichen Metallverunreinigungen möglicherweise nicht effektiv entfernen — insbesondere wenn großmaschige Siebe zur Herstellung von Futter mit großem Durchmesser verwendet werden. Daher ist die Installation einer permanenten Magnetwalze vor dem Fertigproduktbehälter weiterhin unerlässlich, um die Produktsicherheit und -qualität zu gewährleisten.