logo
Banner

Details der Lösungen

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Elektrisches Kontrollsystem

Elektrisches Kontrollsystem

2025-04-30

Inhaltsverzeichnis

1.Klassifizierung und ausführliche Erläuterung der Kontrollmethoden

2.Wie man die volle Steuerung des Computers einstellt

3.Wie man eine PLC-Marke wählt


1.Klassifizierung und ausführliche Erläuterung der Kontrollmethoden

1.1 Grundsätze für die Einstufung der Kontrollmethoden:

ØKosten

ØAutomatisierungsgrad

ØEinbeziehung einer SPS, eines Computers oder eines Touchscreen

1.2 Einstufung der Kontrollmethode

(1)Mimic Panel Control: Ein rein knopfbasierter Steuerungsmodus.

Vorteile: Niedrige Kosten, geringe Automatisierung.    Typischer Einsatz: Einfache Prozesse, wie z. B. einfache Silo- oder Schleifverfahren.

 

(2)Computerisierte Rezeptur + mimische Steuerung:

Kombiniert Knopfsteuerung mit computergesteuerter Rezeptursteuerung für den Mischbereich.

Vorteile: Wirtschaftlich und praktisch, bietet mehr Flexibilität bei der Kontrolle der Chargen und gleichzeitig Einfachheit.Typischer Einsatz: Häufig in Futtermittelfabriken mit moderater Komplexität, Ausgleichskosten und Funktionalität.

 

(3)Vollständig computergestützte Steuerung: Alle Geräte können über einen Computer gesteuert werden.

Vorteile: hohe Automatisierung, bessere Datenverfolgung und zentrale Steuerung.Typischer Einsatz: High-End-Systeme, bei denen Präzision und vollständige Automatisierung erforderlich sind, wie beispielsweise großflächige Produktionslinien.

 

(4)Computerisiertes Rezept + mimische Steuerung + Touchscreen:

Eine Kombination aus Tastensteuerung, Computerrezeptur und komplexen Maschinen, die über einen Touchscreen gesteuert werden.

Vorteile: Kosteneffizient, bietet eine Kombination aus praktischer Steuerung und einigen automatisierten Funktionen, wenn erforderlich.Typischer Einsatz: Häufig in Systemen, die für bestimmte Maschinen eine gewisse Automatisierung benötigen, aber bei denen keine vollständige Automatisierung erforderlich ist.

 

²Steuerung des Mimik-Panels

SImpulseprozess mit Ausrüstung, die nur sequentiellen Start/Stopp erfordert, z. B. Silo-Prozess, einfaches Füttern + Schleifverfahren,Rohstoffextrusionsverfahren (Extruder wird durch eine Knopfsteuerung vor Ort gesteuert), und Pelletierung (Pellettmühle, gesteuert durch eine Knopfsteuerung vor Ort).

 

PIC 1:Ein einfaches Siloprozess kann mit Hilfe einer Nachahmung die Anforderungen an die Steuerung erfüllenPanel-System- Ich weiß.Kostenwirksam und praktisch, mit einer intuitiven Tastenbedienung.

PIC 2: Eine einzelne Schleifleitung mit minimalem Ausrüstungsgut kann mit einfachen Tasten und Knöpfen die Steuerungsanforderungen erfüllen.

PIC 3: Bei der Extrusion von Rohstoffen handelt es sich um komplexere Ausrüstung, aber aus ökonomischer Sicht erfüllt eine Nachahmungsplatte dennoch effektiv die Anforderungen an die Kontrolle.

PIC 4:Bei der Pelletierung von Futtermitteln für Nutztiere und Geflügel wird die Futtergeschwindigkeit mit Knopfen gesteuert und die Ventile manuell eingestellt.- Ich weiß.Dies führt zu geringer Automatisierung und geringeren Kosten.

PIC 1

aktueller Firmenfall über Elektrisches Kontrollsystem  0

PIC 2

aktueller Firmenfall über Elektrisches Kontrollsystem  1

PIC 3

aktueller Firmenfall über Elektrisches Kontrollsystem  2

PIC 4

aktueller Firmenfall über Elektrisches Kontrollsystem  3


²Computerisierte Rezeptur + mimische Panel-Steuerung

Der verhältnismäßig einfache Futtermittelprozess für Vieh und Geflügel umfasst in der Regel die Fütterung, das Mahlen, das Batchen, das Mischen und das Pelletieren/Verpacken.Die Pellettmühle wird von einer knopfbasierten Steuerungsanlage vor Ort gesteuert, während der Batch-Bereich Computerbetrieb erfordert.

PIC1:Der komplexe Batching-Bereich wird durch eine Kombination aus Computer und SPS gesteuert, was eine wirtschaftliche und praktische Lösung bietet, die den Anforderungen der Automatisierung entspricht!


aktueller Firmenfall über Elektrisches Kontrollsystem  4


aktueller Firmenfall über Elektrisches Kontrollsystem  5

PIC 2Fotos vom Tatort:

aktueller Firmenfall über Elektrisches Kontrollsystem  6

²Vollständig computergestützte Steuerung

Anwendbar auf jede Form des Produktionsprozesses!

Die automatisch erfassten Produktionsdaten, die papierlos übertragen werden, ermöglichen eine besserestellt Produktionsmanagern genaue und Echtzeitinformationen zur Verfügung.

PIC:Jeder Prozess kann vollständig computerisiert werden

aktueller Firmenfall über Elektrisches Kontrollsystem  7

²Computerisiertes Rezept + mimische Steuerung + eigenständiger Touchscreen

Dieses Produkt ist für Aquakulturverfahren geeignet und wurde mit dem Kunden in Verbindung gebracht.- Ich weiß.Ich habe die wirtschaftlichen Erwägungen im Hinterkopf.

Die Futtermittelprozesse in der Aquakultur sind komplex und beinhalten das Losen und können Pellet-Mühlen, Extruder, Ölbesprühungen, Vakuumsprühungen,mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W.

aktueller Firmenfall über Elektrisches Kontrollsystem  8

 

aktueller Firmenfall über Elektrisches Kontrollsystem  9






Zusammenfassung:

Steuerungsmodus

Anwendungszeit

Merkmal

Steuerung des Mimik-Panels

Der Prozess ist einfach, keine Zutaten, keine komplexe, eigenständige Maschine

Praktisch, erschwinglich und praktisch

Computerisierte Rezeptur + mimische Panel-Steuerung

Mit 2 bis 3 Linien der Batch-Futter- und Geflügeltechnik

Höhere Automatisierungsgrad und Bequemlichkeit

Vollständig computergestützte Steuerung

Tier- und Geflügelfuttermittel, Wasserfuttermittelprozess mit mehr Produktionslinien

Hohe Automatisierungsgrad und Komfort

Computerisiertes Rezept + mimische Steuerung + eigenständiger Touchscreen

Wassermaterialprozess, einschließlich einiger komplexer, eigenständiger Maschinen (Wasserextruder, Vakuumspritzen, Fettspritzen usw.)

Erschwinglich, aber nicht praktisch

 

2.Wie man die volle Steuerung des Computers einstellt

Kontrollpunkt

Steuerungsmodus

Merkmal

Silo-Abschnitt

Die Steuerung der Schaltfläche an der Einfahrt zum Lager und die Computersteuerung der Hauptwerkstatt des Lagers und des Lagerumkehrteils

Einfach zu bedienen und praktisch

Fütterungshafen

 

1. Telefon + Schall- und Licht-Alarmkasten 2. Telefon + Schall- und Licht-Alarmkasten + LED

Praktisch und erschwinglich

Hinzufügen von kleinen Zutaten

Schall- und Lichtmeldebox vor Ort + LED + Touchscreen

Es kann kombiniert und praktisch sein.

Pelletmaschinen, Extrudern

Schaltflächenbox halbautomatischer Touchscreen vollautomatischer Bedienmodus

Der Automatisierungsgrad steigt

Fettsprühen, Vakuumsprühen, Zusatz von Melasse usw.

Es wird empfohlen, im zentralen Kontrollraum zu steuern, und es gibt keine Notwendigkeit für eine Feldbox

Voll automatisierte Steuerung, keine Verschwendung von Arbeitskosten mehr

Pulspulstaubentfernung

mit einer Leistung von mehr als 100 W und mit einer Leistung von mehr als 1000 W

Es wird empfohlen, die Pulskontrolle zu steuern, die kostengünstig, einfach zu bedienen und zu warten und einfach zu warten ist

3.Wie man PLC-Marken auswählt

Marke/Modell    Anwendbare Szenarien

*Siemens S7-300* Vollcomputersteuerung (WinCC-Konfiguration)

Mitsubishi Q-Serie Vollcomputer- oder Komplexprozesssteuerung

Mitsubishi FX-Serie Kosteneffiziente nicht vollständige Computersteuerung

Weintek HMI    Kostenwirksame Mensch-Maschine-Schnittstelle

Derzeit umfasst die gängige Steuerungssoftware des vollständigen Computersteuerungsmodus des Unternehmens das Steuerungssystem von Siemens (Siemens S7-300 PLC + WinCC-Konfigurationssoftware), Mitsubishi control system (Mitsubishi Q series PLC + WinCC configuration software) Non-fully computerized control mode adopts single batching system (Mitsubishi FX series PLC+ WinCC configuration software). Gemäß den Bedürfnissen der Kunden können wir das Design der gängigen Konfigurationssoftware und der PLC in der Industrie anpassen.

Einstufung der Kontrollmethoden


PLC

PLC-Konfigurationssoftware (Touchscreen usw.)

Anmerkungen

Komplette Computersteuerung

Siemens 300

Siemens WinCC

 

Mitsubishi Q

Siemens WinCC

 

Computer-Batching + Analog-Panelsteuerung

Mitsubishi FX

Siemens WinCC

 

Komplex, eigenständig

Mitsubishi FX



aktueller Firmenfall über Elektrisches Kontrollsystem  10